In Spanien wurden im Jahr 2021 mehr als 75.000 automatische Biomasse-Verbrennungsanlagen (Pellets, Splitter, Knochen, ...) und fast 70.000 Brennholzanlagen installiert. Viele von ihnen Ersetzen von fossilen, Diesel- und Gasenergiesystemen, die den Klimawandel negativ beeinflussen. Wird implantiert massiv in unabhängigen Häusernund zunehmend in Stadtteilgemeinden, Industrien, Lagerhäuser, Bauernhöfe, Gewächshäuser, Hotels, Wohnhäuser, Universitäten, Schulen, Krankenhäuser und Schwimmbäder.

Der Erfolg eines guten Betriebs liegt in einer korrekten Installation der Ausrüstung und ihrer Komponenten. Die Unterstützung, die die fast 10.000 professionellen Installateure, die in Spanien arbeiten, bei den an Expobiomasa teilnehmenden Marken mit Schulung, Beratung, Ergonomie und Effizienz finden, ist unerlässlich, um Effizienz und Rentabilität zu erreichen.

 
SOLZAIMA nimmt diesen Monat die Produktion in seiner neuen Fabrik auf. Diese Investition ist das Ergebnis des Wachstums, das das Unternehmen in den mehr als 39 Jahren in der Herstellung von Geräten und Biomasseheizsystemen verzeichnet hat
Die Kontrolle der Feuchtigkeit in Biomassekraftstoff ist wichtig, um die Kraftstoffkosten zu senken und höhere Produktionsausbeuten zu erzielen. Ibertonics präsentierte seinen Nahinfrarot-Feuchtigkeitsmesser auf der Expobiomasa mit deutlichen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Methoden.
CONVESA mit einer breiten Produktpalette, bei der Produkte zur Evakuierung von Dämpfen aus Stromaggregaten, Absaughauben usw. eine Hauptrolle spielen. Wie immer mit den neuesten Zertifikaten wie dem T600-G (50), dem einzigen Hersteller in Spanien, EI30 und mit einer 25-jährigen Garantie und umfassender Erfahrung auf internationalen Märkten.
Das deutsche Unternehmen für wärmebeständige Kristalle hat eine Glaskeramikplatte für Holz- und Pelletöfen hergestellt, die nun mit einer Vielzahl von dekorativen Farben kombiniert werden kann.
Hersteller und Vertreiber von Schornsteinen, vorisolierten Rohren, Ventilen, ....
Ein Siegel, das die Qualität und Spezialisierung bei Installation, Betrieb, Wartung und Reparatur von Biomasseöfen und Kesselanlagen garantiert
ROBAX (R) IR Max mit Dekoration ist eine Glaskeramikplatte mit einer Beschichtung, die bis zu 7-mal mehr Wärme im Brennraum des Kamins reflektiert als eine unbeschichtete Brandplatte. 
Künstliches Sehen oder Computer Vision ist eine wissenschaftliche Disziplin, die Methoden zum Erfassen, Verarbeiten, Analysieren und Verstehen von Bildern aus der realen Welt umfasst, um numerische Informationen zu erzeugen, damit sie analysiert werden können. Bis heute gab es keinen kommerziellen Präzedenzfall für die Verbrennung von Biomasse. Sugimat hat eine Lösung entwickelt, die sich auf mobile Rostöfen konzentriert, die am häufigsten für die Verbrennung von wenig verarbeiteter Biomasse in Kesseln und Industrieöfen eingesetzt werden.
Hauptmerkmal des GNF-Luftgenerators ist die vertikale Anordnung der Brennkammer und des Wärmetauschers
Mehrstoffbrenner für Biomasse, der herkömmliche Brenner für fossile Brennstoffe ersetzen soll
Das an der Universität von Valladolid installierte Biomasse-Wärmenetz liefert 90% des Energiebedarfs des Klinischen Krankenhauses und spart die Emission von 3.000 Tonnen CO2 pro Jahr.
Modularer doppelwandiger Biomassekamin aus Metall, der sich durch Ästhetik, Technik und einfache Montage auszeichnet.