Einsparungen und Energieeffizienz

In Spanien Bioenergie mobilisiert fast 4.000 Millionen Euro zwischen Strom, Wärmeerzeugung und Biokraftstoffen für den Verkehr. Und es ist zweifellos die erneuerbare Energiequelle, die die Postulate der Bioökonomie am besten erfüllt, an der Tausende von Fachleuten aus verschiedenen Branchen beteiligt sind.

Dienstleistungs-, Finanz-, Kommunikationsunternehmen, Investmentgruppen, öffentliche Unternehmen, Verwaltungen, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände fördern und beteiligen sich an vielen Projekten, um Lösungen sowohl für Verbraucher als auch für Fachleute zu implementieren.

Ein Schlüsselsektor für die Stellenausschreibung, der nutzen Sie die eigenen Ressourcen und die Nähe, um die Energieabhängigkeit zu verringern und der Import von Öl und Gas. Die Pelletindustrie kann nicht verlagert werden und alle befinden sich in kleinen Gemeinden, die sie mit Leben füllen.

 

 
Die Energie, die eine Industrie für ihre Produktionsprozesse oder eine Nachbarschaftsgemeinde oder ein Hotel zum Heizen ihrer Bewohner benötigte, war im Jahr 2022 4,6-mal teurer, wenn sie mit Gas gewonnen wurde, als wenn Holzhackschnitzel verwendet wurden.
Am 20. April fand ein von INSELTRADE und AVEBIOM organisiertes Webinar mit einfachen und direkten Präsentationen der neuesten Technologien statt, die von einigen führenden finnischen Unternehmen in Biomasseanlagen zur Stromerzeugung und Industriewärme implementiert werden. Auch das Programm der Technical Trip, die vom 12. bis 16. Juni gemeinsam mit Business Finland, Miksei, Inseltrade und Avebiom stattfindet, wurde vorgestellt.
Die „Electronic Combustion Control-ECC“ für Holzöfen, präsentiert von der JOTUL GROUP, wurde von der Jury zum Sieger in der Kategorie TECHNOLOGISCHE INNOVATION gekürt. In der Kategorie INNOVATIVE PRAXIS haben das Publikumsvoting und die Jury die Initiative „MHE+Bosque“, präsentiert von MONTE HOLIDAY ECOTOURISM, ausgezeichnet.
34,6 Millionen Euro wurden für insgesamt 23 Projekte für Wärme- und Kältenetze mit erneuerbarer Energie vergeben, die in sechs autonomen Gemeinschaften gestartet werden: Aragón (1), Castilla-La Mancha (6), Castilla y León (8), Katalonien (6), Galizien (1) und Fürstentum Asturien (1). Das Institut für Energiediversifizierung und -einsparung, eine Einrichtung des Ministeriums für den ökologischen Wandel und die demografische Herausforderung, veröffentlichte am 4. April die vorläufige Auflösung des Aufrufs für diese Hilfslinie.
Im Juni wird eine Reise nach Finnland organisiert, um sich über die Lösungen und Zulieferunternehmen beispielsweise für erneuerbare Energien zu informieren. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Zulieferfabriken und Anlagen für erneuerbare Energien zu besichtigen. Während der Reise besuchen die Teilnehmer die Stadt Mikkeli, ihre Umgebung und Helsinki, die Hauptstadt Finnlands. Die Termine werden vom 18. bis 22. September sein (neue Termine). 
ENSO hat mit GARCÍA-CARRÍÓN, dem führenden Weingut in Europa und dem viertgrößten der Welt, eine Vereinbarung über den Bau einer Biomasseanlage zur thermischen Versorgung unter der Modalität eines Energiedienstleistungsunternehmens (ESE) unterzeichnet, die 100 % des thermischen Bedarfs decken wird der Produktionsprozesse von GARCÍA-CARRÍÓN im Werk Don Simón in Huelva.
Die Ausschreibung bleibt bis zum 31. März 2023 geöffnet und die Preise werden am 9. Mai 2023 auf der Messe EXPOBIOMASA verliehen.
Der spanische Biomasseverband AVEBIOM hat beschlossen, dem Provinzrat von Badajoz die Auszeichnung „Fomenta la Bioenergía 2022“ zu verleihen, um seine Unterstützung für 25 einzigartige Projekte in kleineren lokalen Einheiten anzuerkennen, die den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft begünstigen und deren Quelle für Energie ist Biomasse. Die Preisverleihung findet am 9. Mai 2023 in Valladolid nach der Eröffnung der Messe Expobiomasa statt.
Der Minister für Umwelt, Wohnungsbau und Raumplanung, Juan Carlos Suárez-Quiñones, hat den Stand der Arbeiten der zweiten Phase des nachhaltigen Wärmenetzes des Industriegebiets Villalonquéjar in Burgos, das vom Vorstand verwaltet wird, bei Somacyl besucht , die neue Industrien bedienen wird.
Am 29. November wurde in Spanien der „Tag der Bioenergie 2022“ gefeiert, vier Tage früher als im Vorjahr.
Europas Wälder stehen unter zunehmendem Druck steigender Temperaturen, was zu mehr Waldbränden, Schädlingen und Krankheiten führt, die ihre Fähigkeit, Kohlendioxid zu speichern und die biologische Vielfalt zu schützen, bedrohen.
Der Verbrauch von Pellets in Europa in Pelletöfen und -kesseln mit einer Leistung von bis zu 50 kW zum Heizen von Wohngebäuden erreichte 14,1 2021 Millionen Tonnen, im Jahr 2020 waren es 11,9 Millionen, was einen Anstieg von 18 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Dies sind Daten aus dem neuesten statistischen Bericht von Bioenergy Europe.